yoga app for beginners, people practicing yoga, smartphone, peaceful environment, illustrations

Die besten Yoga-Apps für Anfänger: Unsere Empfehlungen

Yoga ist eine wunderbare Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt. Besonders für Anfänger kann es jedoch eine Herausforderung sein, den Einstieg zu finden. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Yoga-Apps, die speziell auf Anfänger zugeschnitten sind und den Einstieg erleichtern. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Yoga-Apps für Anfänger vor, die dir helfen können, die ersten Figuren zu lernen, dich mit der Atmung vertraut zu machen und eine tägliche Routine zu entwickeln.

Wichtige Erkenntnisse

  • Down Dog bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und individuell anpassbare Workouts.
  • Asana Rebel kombiniert Yoga mit Fitnessübungen und ist ideal für Anfänger, die auch ihre allgemeine Fitness verbessern möchten.
  • Alo Moves bietet eine Vielzahl von Kursen und ist besonders gut für diejenigen geeignet, die nach einer großen Auswahl suchen.
  • Brigitte Fitness Yoga ist eine kostengünstige Option, die speziell für Anfänger entwickelt wurde.
  • 5-Minuten-Yoga ist perfekt für diejenigen, die wenig Zeit haben und dennoch eine tägliche Yoga-Routine etablieren möchten.

1. Down Dog

Die App Down Dog, benannt nach der Yoga-Position „herabschauender Hund“, ist mit 4,9 von 5 Sternen die App mit den besten Bewertungen im Google Play Store. Sie hat über fünf Millionen Nutzer und 60.000 verschiedene Konfigurationen. Die App wirbt damit, dass bei jeder neu erstellten Sequenz eine neue Zusammenstellung der Übungen präsentiert wird, sodass es niemals dieselbe Routine gibt.

Vorteile

  • Über 60.000 Konfigurationsmöglichkeiten
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Regelmäßige Updates und neue Inhalte

Nachteile

  • Einige Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar
  • Kann für absolute Anfänger etwas überwältigend sein

Besondere Features

  • Extra Programme für Schwangerschaftsyoga
  • Integration von anderen Sportarten wie HIIT, Ballett und Running
  • Meditations-App inklusive

Down Dog eignet sich für alle, die eine klassische Yoga-App ohne viel Chichi suchen. Die App ist sehr klar und strukturiert aufgebaut und bietet alles, was sich Yogis wünschen.

2. Asana Rebel

Asana Rebel richtet sich an User, die mit Yoga-Übungen ihre Fitness steigern möchten. Die App ist ideal für diejenigen, die abnehmen, einen gesunden Lifestyle aufbauen und insgesamt fit werden möchten. Da die meisten Flows recht anspruchsvoll sind, empfiehlt sich die App eher für Yogis mit guten Grundkenntnissen.

Was bietet die App?

Asana Rebel ist keine klassische Yoga-App, sondern vielmehr eine Fitness-App, die mithilfe von Yoga-Moves deine Fitness steigert. Der Fokus liegt weniger auf der Entspannung und Atemübungen, sondern vielmehr auf den Asanas (Yoga-Posen). Das Design der App ist modern und die Videos sind sehr ästhetisch. In der Pro-Version bietet Asana Rebel verschiedene Challenges von 7 bis 21 Tagen sowie Rezepte, Meditationen, Einschlaf-Meditationen und entspannende Fokus-Playlists.

Für wen ist Asana Rebel geeignet?

Asana Rebel eignet sich für Userinnen, die mithilfe der App abnehmen, einen gesunden Lifestyle aufbauen und insgesamt fit werden möchten. Am Anfang und am Ende jedes Videos kannst du auswählen, ob du das Warm-up und das Cool-down machen möchtest. Wer also gerne Zeit spart und wem der Entspannungsfaktor nicht so wichtig ist, liegt mit Asana Rebel genau richtig.

Asana Rebel ist mit weltweit mehr als 10 Millionen Nutzern die größte Yoga-App im Google Play Store und App Store.

Preise und Verfügbarkeit

  • Monats-Abo: 15,99 Euro
  • Jahresabo: 2,99 Euro pro Monat
  • Verfügbar auf Deutsch für iOS und Android

Eine Session dauert zwischen 10 und 30 Minuten und bietet mehr als 100 verschiedene Yoga-Workouts für Anfänger bis Fortgeschrittene sowie Yoga-Musik und Meditationen.

3. Alo Moves

Alo Moves ist eine relativ neue Yoga-App auf dem Markt, die Programme für alle Level und zahlreiche Yoga-Stile von Power Yoga bis Yin Yoga anbietet. Du kannst dich täglich von neuen Workouts überraschen lassen und im Shop sogar das passende Equipment kaufen. Der einzige Haken: Die App ist bislang nur in englischer Sprache verfügbar.

Was bietet die App?

  • Internationale Yoga-Lehrer
  • Stylische Locations
  • Tägliche neue Workouts
  • Shop für Yoga-Equipment

Wie viel kostet die Mitgliedschaft?

Abonnement Preis
Monatlich ca. 12 Euro
Jährlich ca. 120 Euro (10 Euro pro Monat)

Vorab kannst du das Angebot zwei Wochen lang kostenlos testen.

Für wen ist Alo Moves geeignet?

Alo Moves ist ideal für alle, die täglich neue Yoga-Flows ausprobieren möchten und kein Problem mit der englischen Sprache haben.

Alo Moves ist zwar kein Schnäppchen, bietet dir aber täglich neue Yoga Flows.

4. Brigitte Fitness Yoga

Die übersichtliche App der Frauenzeitschrift Brigitte ist ideal für einen Yoga-Schnupperkurs geeignet. Dir stehen fünf Sequenzen für die Bereiche Figur, Power, Core, Functional und Faszien zur Verfügung. Der Brigitte Flow „Sonnengruß slow“ hilft dir außerdem dabei, die beliebte Übungsreihe zu erlernen.

Preis

  • Einmaliger Preis von 2,99 Euro

Verfügbarkeit

  • Auf Deutsch für iOS und Android

Vorteile

  • Klein, aber fein
  • Perfekt für Anfänger geeignet

Die Brigitte Fitness Yoga App ist klein, aber fein und perfekt für Anfänger geeignet.

5. 5-Minuten-Yoga

Du hast einen stressigen Alltag und daher nur sehr begrenzt Zeit für dein Yogatraining? Kein Problem, schon 5 Minuten wirken! Mit der 5-Minuten-Yoga-App kannst du Yogasitzungen in weniger als 5 Minuten machen. Die App hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 Sternen und wurde schon mehr als 100.000 Mal heruntergeladen.

Funktionen

  • Mini-Workouts, die dir helfen, eine tägliche Routine zu entwickeln
  • Minimalistisches Design ohne Musik oder Audio-Anleitung
  • Timer-Funktion für die kurzen Sitzungen
  • Schriftliche Beschreibung der Übungen für besseres Verständnis

Vorteile

  • Ideal für Anfänger
  • Perfekt für einen stressigen Alltag
  • Übungen sind einfach und leicht nachzuturnen

Mit 5-Minuten-Yoga holst du dir jeden Morgen eine Yoga-Einheit, während dein Kaffee kocht.

Kompatibilität

Solltest du einen Smart-TV oder Apple-TV haben, kannst du die Yoga-Videos auf den großen Bildschirm übertragen. So siehst du genau, wo Körper, Hände und Füße positioniert sein sollten und genießt gleichzeitig ein echtes Yoga-Studio-Feeling.

6. Yoga Easy

Yoga Easy ist eine bekannte Yogaplattform, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die App bietet über 10 verschiedene Yoga-Stile, darunter Hatha, Iyengar und Yoga Nidra. Mit mehr als 1.000 Workouts, 30 geführten Programmen und Meditationen ist für jeden etwas dabei.

Was bietet die App?

Das Design der App ist ansprechend und zugleich sehr einfach gehalten, was die Nutzung am Smartphone und in der Browserversion am Laptop selbsterklärend macht. Yoga Easy bietet vielfältige Yoga-Videos und -Programme vom Beginner- bis zum Fortgeschrittenen-Level. Wer Mitglied werden oder sich anmelden möchte, kann das unkompliziert und innerhalb kurzer Zeit erledigen.

Verfügbarkeit und Kosten

Yoga Easy ist für iOS und Android erhältlich. Du hast die Möglichkeit, eine Woche lang in das Angebot hereinzuschnuppern, bevor du dich für eines der folgenden Abos entscheiden musst:

Abo-Option Preis
Monatlich 18 €
Jährlich 150 €

Besondere Features

  • Über 10 verschiedene Yoga-Stile
  • Mehr als 1.000 Workouts
  • 30 geführte Programme und Meditationen
  • Ayurveda-Programm mit Rezepten und Ernährungstipps

Yoga Easy ist eine gute Wahl für alle, die eine umfassende und benutzerfreundliche Yoga-App suchen.

7. Daily Yoga

Daily Yoga ist eine vielseitige Plattform, die verschiedene Yoga-Posen, geführte Yogakurse und Yoga-Herausforderungen bietet. Selbst Anfänger finden hier leicht Zugang dank des Smart Coach und der benutzerfreundlichen Oberfläche.

Wichtige Funktionen

  • Tägliche Yoga-Herausforderungen
  • Wöchentlich neue Klassen
  • Individuell zugeschnittene Yoga-Programme

Vorteile

  • Abnehmen & Fettverbrennung
  • Flexibilität erhöhen und fit werden
  • Stress mit Meditationen erleichtern

Daily Yoga ist wie ein persönliches Yoga-Studio zu Hause. Egal, ob Sie Gewicht verlieren, Ihre Flexibilität erhöhen oder einfach nur entspannen möchten, diese App bietet für jeden etwas.

Warum Daily Yoga wählen?

  1. Abnehmen & Fettverbrennung
  2. Freundlich für Anfänger und Smart Coach
  3. Flexibilität erhöhen und fit werden
  4. Stress mit Meditationen erleichtern
  5. Individuell zugeschnittenes Yoga-Programm

8. Keep Yoga

Verschiedene Kurse

Keep Yoga bietet eine Vielzahl von Kursen für unterschiedliche Niveaus an. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, du findest sicherlich den passenden Kurs für dich.

Meditationskurse

Neben den Yogakursen gibt es auch Meditationskurse. Das bedeutet, dass du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst und sowohl deine körperliche als auch geistige Gesundheit fördern kannst.

Verfügbarkeit

Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass manche Erklärungen nur auf Englisch verfügbar sind.

Keep Yoga ist eine großartige Wahl für alle, die eine umfassende Yoga- und Meditations-App suchen.

9. Yoga Vidya

Yoga Vidya ist die App des europaweit bekannten Vereins Yoga Vidya e.V., der Yoga nach der Tradition des indischen Meisters Swami Sivananda praktiziert. Die App ist komplett kostenlos und bietet eine Vielzahl von Funktionen:

  • Asanas inklusive Yoga-Videos, Anatomie-Erklärungen und Lexikon
  • Mantras und Pranayama sowie Meditations-Sessions
  • Mehrwöchige Kurse und Seminare

Traditioneller Yogaansatz

Yoga Vidya bietet einen sehr traditionellen Yogaansatz, der über viel Tiefe verfügt. Die App ist ideal für alle, die tiefer in die Yoga-Philosophie einsteigen möchten.

Verschiedene Niveaus

Für die Trainingseinheiten kann man zwischen verschiedenen Niveaus wählen, ob Anfänger:in oder Fortgeschritten – es ist für jede:n etwas dabei. Außerdem können die Videos nach Übungsdauer gefiltert werden.

Zusätzliche Informationen

Praktisch: Du wirst auch über Kurse und Seminare von Yoga Vidya in deiner Nähe informiert.

Die Yoga Vidya App ist ein Muss, wenn du tiefer in die Yoga-Philosophie eintauchen möchtest.

10. Simply Yoga

Simply Yoga ist eine benutzerfreundliche App, die speziell für Anfänger entwickelt wurde. Die App bietet eine Vielzahl von Yoga-Übungen, die von zertifizierten Trainern angeleitet werden.

Funktionen

  • Verschiedene Yoga-Sessions von 20, 40 und 60 Minuten
  • Videoanleitungen für jede Pose
  • Anpassbare Workouts

Vorteile

  • Einfache Bedienung
  • Ideal für Anfänger
  • Keine Anmeldung erforderlich

Nachteile

  • Begrenzte Anzahl an Übungen in der kostenlosen Version
  • Keine Community-Funktionen

Simply Yoga ist perfekt für alle, die ohne viel Aufwand mit Yoga beginnen möchten.

Fazit

Egal, ob du gerade erst mit Yoga anfängst oder bereits einige Erfahrungen gesammelt hast, es gibt eine Vielzahl von Yoga-Apps, die dir helfen können, deine Praxis zu vertiefen und eine regelmäßige Routine zu entwickeln. Von kostenlosen Optionen wie Simply Yoga bis hin zu spezialisierten Apps wie Brigitte Fitness Yoga, die speziell für Anfänger entwickelt wurden, ist für jeden etwas dabei. Wichtig ist, dass du eine App findest, die zu deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen passt. Probiere verschiedene Apps aus und finde heraus, welche dir am besten gefällt und dich am meisten motiviert. So steht deinem Weg zum Yogi nichts mehr im Wege!

Häufig gestellte Fragen

Welche Yoga-App ist am besten für Anfänger geeignet?

Alle in unserem Artikel vorgestellten Yoga-Apps sind für Anfänger geeignet. Besonders empfehlenswert sind die Brigitte Fitness Yoga App und 5-Minuten-Yoga, da sie einfache Übungen und kurze Einheiten bieten.

Gibt es kostenlose Yoga-Apps für Anfänger?

Ja, es gibt mehrere kostenlose Yoga-Apps für Anfänger. Beispielsweise bieten Simply Yoga und Daily Yoga kostenlose Versionen an, die grundlegende Übungen und Programme enthalten.

Kann ich Yoga-Apps auch offline nutzen?

Viele Yoga-Apps bieten die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und offline zu nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist oder keinen Zugang zu einer stabilen Internetverbindung hat.

Wie viel kosten Yoga-Apps im Durchschnitt?

Die Kosten für Yoga-Apps variieren. Einige Apps bieten kostenlose Basisversionen an, während Premium-Abonnements zwischen 5 und 20 Euro pro Monat kosten können. Es gibt auch einmalige Käufe, wie die Brigitte Fitness Yoga App für 2,99 Euro.

Sind die Yoga-Übungen in den Apps für jedes Fitnesslevel geeignet?

Ja, die meisten Yoga-Apps bieten Übungen für verschiedene Fitnesslevel an. Anfänger können mit einfachen Übungen beginnen und sich allmählich zu fortgeschritteneren Positionen hocharbeiten.

Kann ich mit Yoga-Apps auch Meditation lernen?

Ja, viele Yoga-Apps enthalten auch Meditationseinheiten. Apps wie Down Dog und Asana Rebel bieten geführte Meditationen und Atemübungen an, die helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.